Jedes Jahr im Frühjahr lädt die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) uns
Döhrener und alle umzu ein, gemeinsam auf dem Fiedelerplatz am 12.04. und 13.04. zwei schöne
Nachmittage zu verbringen und das bunte Angebot der Aussteller aufzunehmen.
Wie die Jahre zuvor finden sich auch in diesem Jahr noch einmal am Wochenende vor Ostern
zahlreiche Anbieter ein, sowohl aus Döhren selbst, aus ganz Hannover und auch der Region, so
konnte die IDG aus unserem Stadtteil zum Beispiel die Mashsee Brauerei und aus Wennigsen
Heddas Lakritzstation mit allerlei süßen Leckereien gewinnen.
Aber natürlich wird es auch nicht an herzhaften Speisen und süßen Getränken fehlen, am Stand der
IDG gibt es dazu die beliebte Kombination von Sekt und Eierlikör.
Am Samstag können die Kupferkannenkunstwerke von Daniela Ziegler und Holzfiguren und
Vogelhäuser vom Verein zur Förderung seelisch Beeinträchtigter erworben werden, am Sonntag
dafür neben vielen anderen feinen Dingen auch Keramikartikel von Jolea Studio, um nur ein paar
Aussteller zu erwähnen.
Abgerundet wird das Angebot durch die Stände der Mitgliedsbetriebe, wie zum Beispiel der
Döhrener Imkerei mit einem breiten Angebot an Honig, Kerzen usw. oder der über die Grenzen
Döhrens bekannten Messermanufaktur Knifeart und das selbst gebaute Kaffeerad der inklusiven
Initiative „start2work“ der Diakonie Himmelsthür mit leckerem Kaffee der Hannoverschen
Kaffeemanufaktur und herzlichen Betreibern.
Freuen können wir uns auch auf den Besuch der Feuerwehr, mal schauen, was sie in diesem Jahr
spannendes zu erzählen und auch zu zeigen haben.
Die IDG arbeitet fieberhaft an einer weiteren Überraschung, seid gespannt, ob das bis dahin klappt.
Bleibt nur eine Frage offen – warum der Namenswechsel?
Grund ist der Wunsch nach mehr Flexibilität gerade in der Terminierung. Eine Kopplung mit dem
Osterfest bedeutet, dass der Markt immer mitten in den Schulferien liegt, was ein Mitwirken von
Kindergruppen – ob Chor, Orchester, Tanz und Sport etc – schwierig gestaltet, da in den Ferien keine
Übungsstunden stattfinden. Ebenso sind in der Zeit viele Aussteller im Urlaub, was dann die Suche
nach einer attraktiven Angebotsauswahl erschwert.
Ob dieser Wunsch in Erfüllung geht, wird sich in den nächsten Jahren zeigen, doch zunächst steigt
die Vorfreude auf den diesjährigen Markt – ein Besuch ist er auf jeden Fall wert!